Kurz gesagt: Eines der beeindruckensten Bücher, welches ich in letzter Zeit zu diesem Thema gelesen habe. Der Autor Christoph Keese war mit seiner Familie und einigen seiner Kollegen vom Axel Springer Verlag für einige Zeit im Silicon Valley, um die Luft dort zu “schnuppern”. Sein Bericht erstreckt sich von der Gesellschaft dort, über das Bildungssystem, die Investorenlandschaft, Startups bis hin zu großen Konzernen, vor allem Google. Zugegeben, für meinen Geschmack wird am Ende etwas zu viel über Google berichtet. Insgesamt aber ein tolles Buch, das zeigt, welche Auswirkungen der Digitalismus zwangsläufig haben wird und dass es nicht nur eine technologische Komponente, sondern vor allem auch eine Veränderung in der Denkweise unserer Gesellschaft braucht, um diesen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.
